PDF-DOWNLOAD Partitur und 3 Stimmen
Jacques-Louis Battmann (1818-1886)
Der gebürtige Elsässer Jacques-Louis Battmann gehört zu
jener Gruppe von Menschen, die fleißig und vorbildlich ihrer
Arbeit nachgehen, posthum aber keinen entsprechenden
Platz in den Geschichtsbüchern gefunden haben.
Musikalisch ausgebildet wurde er größtenteils in Colmar:
Unterricht in Klavier, Geige, vor allem aber Orgel mit
Harmonielehre und Generalbass, ein ordentliches
Kirchenmusikstudium also. In Belfort und anschließend in
Vesoul verrichtete er dann bis an sein Lebensende den
Orgeldienst an den dortigen Kirchen. Wie in dieser Stellung
üblich hatte er sich auch um etliche Schüler zu kümmern, so
schrieb er Lehrwerke für Orgel und Harmonium, dazu
diverse Bücher über Harmonielehre. Neben der Komposition
geistlicher Chor- und Orgel-Musik arrangierte er unzählige
Werke für Harmonium. Die meisten seiner Werke sind heute
leider nicht mehr verlegt.
Die vorliegenden „8 Morceaux“ entstammen einer
Sammlung von 72 Morceaux op. 60 für Harmonium. Diese
meist dreistimmigen Stücke auf 2 Klarinetten und
Bassetthorn zu spielen hat sich in der Praxis vielfach bewährt
und nähert sich klanglich dem Vorbild sehr elegant an.
Bernhard Kösling