PDF-DOWNLOAD Partitur und 3 Stimmen
César Franck (1822-1890): 1. Suite für 1. Klarinette in B, 2. Klarinette in B und Bassetthorn (Klarinetten-Trio)
Heutzutage denkt jedermann bei dem Namen César Franck an
seine Violinsonate oder die großartige d-moll Symphonie, die
von vielen als Wegbereiter zum französischen Impressionismus
angesehen wird. Diese Werke sind allerdings erst nach seinem
Tod zu solcher Berühmtheit gelangt.
Geboren in Lüttich, ging Franck als 15jähriger nach Paris um
am dortigen Conservatoire Unterricht u. a. bei Anton Reicha zu
nehmen. Ab 1842 hatte er verschiedene Organistenstellen in
Paris, bis er schließlich 1858 seine Hauptstelle als Organist an
der Kirche St. Clotilde in Paris antrat – diese Position hatte er
bis zu seinem Lebensende inne. Zeitlebens komponierte er
unzählige Orgelwerke, die meistens rein geistlichen Zwecken
dienen sollten, immer aber in Zusammenhang mit der Kirche
bzw. Kirchenmusik zu sehen sind.
Die hier in der Fassung für zwei Klarinetten und Bassetthorn
vorliegenden Suiten entstammen einer Sammlung von posthum
veröffentlichten kleinen Stücken, die ursprünglich jeweils
einem Teil der Messe zugeordnet waren, jetzt aber geschlossen
als FWV 41 in Francks Gesamtwerk eingeordnet werden.
Bernhard Kösling